Automotive Komponenten, Produkte und Systeme
In einer Welt mit steigendem Verkehrsaufkommen ermöglichen wir sicheres Fahren und Reisen
OSRAM ist im Bereich Automotive weltweit die Nummer 1. Mit der Digitalisierung bieten sich neue Chancen im Bereich intelligenter Lichtlösungen. Um diese bestmöglich zu nutzen, erweitern wir unsere Kompetenzen ständig durch strategische Partnerschaften und Zukäufe, wie etwa durch das Joint Venture OSRAM Continental mit der Continental AG oder die Beteiligung an LeddarTech, einem Spezialisten für LiDAR-Orientierungssysteme für das Autonome Fahren.
Unsere Produkte sind nach wie vor hochinnovative Schweinwerfer, aber auch zahlreiche Komponenten für selbstfahrende Autos. LED, Laser- und Matrixlicht, Sensoren für automatisiertes Fahren transformieren die Anwendungen von Licht im Automobilbereich in zunehmendem Tempo. Mit zahlreichen Anwendungen von sichtbarem und unsichtbarem Licht stehen wir in der vordersten Reihe der Innovation für unsere verschiedenen OEM-Kunden, aber auch für den Handel und nicht zuletzt für Endverbraucher.
Der Wandel von klassischen Beleuchtungslösungen zu halbleiterbasierten Technologien und die zunehmende Bedeutung von Software und Elektronik beeinflussen die Automobilindustrie maßgeblich. Das verändert auch die Anforderungen an Lichtlösungen für die Automobilbranche. Halbleiterbasierte Lösungen gewinnen zunehmend an Beduetung.
Lichttechnologien werden künftig durch die Elektronik einen massiven Schub erhalten. Daher hat OSRAM mit Continental eine Gemeinschaftsfirma für intelligente Lichtlösungen im Automobilbereich gegründet.
Durch die Kombination der OSRAM Expertise mit dem Know-how von Continental geht das Joint Venture in der Wertschöpfung weiter, aber vor allem ist es schneller, denn nun kann gleichzeitig mit neuen Lichtmodulen bereits die passende Intelligenz dafür entwickelt werden.
Von OSRAM Continental künftig angebotene Lichtlösungen bestehen aus den LEDs, der Aufbauverbindungstechnik, dem Abwärmekonzept, der Primäroptik und natürlich der Ansteuerelektronik. Die Elektronik derartiger Komplettlösungen könnte auf Kameradaten zugreifen und ein Matrixlicht steuern. Scheinwerferhersteller können dann die unterschiedlichen funktionalen Subsysteme zu einem Scheinwerfer zusammenstellen, ohne sich um die Steuerung kümmern zu müssen, denn das übernimmt OSRAM Continental.
Mehr über OSRAM ContinentalInnovative Entwicklungen im Automotive Lighting
OSRAM: Bessere Sicht und damit mehr Sicherheit
„Osram bietet clevere und optisch ansprechende Fahrzeugbeleuchtung. Aber am wichtigsten ist uns die deutliche Erhöhung der Sicherheit im Straßenverkehr.“
Dr. Olaf Berlien, Vorstandsvorsitzender der OSRAM Licht AG
"Ein moderner Pkw verfügt über rund 200 Lichtquellen. Einige der Systeme nutzen dabei unsichtbares Licht, wie eben zur intelligenten Umgebungsanalyse und Abstandsmessung oder auch zur Fahrerbeobachtung."
Dr. Stefan Kampmann, Technikvorstand der OSRAM Licht AG